Wettkampfberichte

Juli 2025

23. ITG im Glaspalast
Vom 04. bis zum 06. Juli ging es für 10 Judoka der u11 bis u18 und zwei Betreuer nach Sindelfingen. Für einige Judoka war es der erste Wettkampf mit internationalen Judoka, dementsprechend hoch war auch die Aufregung. Es waren schon einige gute Ansätze und Aktionen dabei, auf denen wir in Zukunft aufbauen können.
Jolina liefert starke Kämpfe ab und beendet das Turnier mit einem hervorragenden 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch! 

Nord-Cup
Am 12. und 13.07. kämpften insgesamt 38 unserer Judoka von der u8 bis zu den Männern beim Nord-Cup des KKKarow. Insgesamt erkämpften sie sich 10x Gold, 9x Silber und 19x Bronze. Unser Trainerteam konnte an beiden Tagen tolle Kämpfe beobachten, in denen unsere Judoka noch einmal zeigen konnten, was sie im vergangenen Schuljahr alles im Training gelernt haben. Das Turnier zeigte auch noch einmal einige Inhalte auf, die wir für das nächste Schuljahr ins Training aufnehmen werden.

Unsere u18 sicherte sich zudem auch noch den ersten Platz in der Mannschaftswertung der Altersklasse und in der Gesamtwertung des Turniers belegten unsere Judoka den 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch an alle Beteiligten!

BVMM u11 & u13
Den Abschluss des Schuljahres 2024/25 bildeten die Berliner Vereinsmannschaftsmeisterschaften der u11 und u13. Leider konnten wir in diesem Jahr nur Mannschaften bei den Jungen stellen. 

Die Jungen unserer u11 mussten sich in ihrem Auftaktkampf leider der Mannschaft des Kaizen (gelb) geschlagen geben, konnten aber in der Trostrunde den Kampf gegen den PSV Olympia gewinnen. Damit standen sie im Kampf um Platz 3 gegen SF Kladow (blau). Leider konnten sie diesen Kampf nicht für sich entscheiden und beenden das Turnier somit auf dem 5. Platz.

Unsere u13 konnte den Auftaktkampf gegen den PSV Olympia gewinnen, musste sich anschließend aber dem SF Kladow und dann in der Trostrunde dem Kaizen geschlagen geben. Somit belegten sie ebenfalls den 5. Platz und verpassten das Podest knapp.

Kopf hoch Jungs und herzlichen Glückwunsch zu den starken Kämpfen!

Abschied Lukas
Mit Beginn der Sommerferien müssen wir uns leider von unserem Übungsleiter Lukas verabschieden. Lukas hat seit zweieinhalb Jahren verschiedene Trainingsgruppen unterstützt und teilweise selbst angeleitet sowie in Trainingslehrgängen mitgewirkt und unsere Judoka bei Wettkämpfen betreut und gecoacht. Nach seinem Abitur kann Lukas aus persönlichen und beruflichen Gründen sein Ehrenamt leider nicht fortsetzen. Wir bedanken uns bei Lukas für seine tatkräftige Unterstützung und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft!

Sommerferien
Wir wünschen allen unseren Judoka und ihren Familien schöne Sommerferien, erholsame Urlaube und einen angenehmen Sommer und freuen uns schon jetzt darauf die ersten im Sommer-Lehrgang in der vorletzten Ferienwoche und alle anderen nach dem Ende der Sommerpause wiederzusehen.

Das Training beginnt in den einzelnen Dojos ab der ersten Schulwoche (ab dem 08.09.2025). Bis dann!

Anstehende Veranstaltungen